AM 1000 

Airmaster AM 1000 - ideal für die Schullüftung. Für Klassenräume und andere größere Räume, in denen ein hohes Maß an Luftaustausch und ein konstant gutes Raumklima mit niedrigem CO2-Gehalt erforderlich sind.

Das AM 1000 ist eine konkurrenzfähige Lösung, die für die Belüftung von Klassenräumen mit hoher Personenauslastung über längere Zeiträume hinweg konzipiert ist. Sie kann natürlich auch überall dort angewandt werden, wo hohe Ansprüche an Komfort und ein gutes Raumklima vorliegen. Das AM 1000 entspricht den aktuellen Anforderungen an Luftqualität und ein geringes Geräuschniveau. In der Praxis bedeutet dies ca. 950 m3/h und 30 dB(A) vom Lüftungsgerät. Gleichzeitig hat das AM 1000 eine Wärmerückgewinnung von über 80%. Kombiniert mit einem geringen Stromverbrauch, der einem SFP-Wert von ca. 700 J/m3 entspricht, ist das AM 1000 eine besonders energieeffiziente und geräuscharme Lüftungslösung. Mit der eingebauten aktiven Schalldämpfung werden vor allem die niederfrequenten Töne gedämpft, die normalerweise ein großes Dämpfareal erfordern. In das AM 1000 sind zudem mehrere Lautsprecher und Mikrofone integriert, die die niederfrequenten und störenden Geräusche durch das Aussenden von "Gegentönen" entfernen.

In Räumen, in denen so viel Luft ausgetauscht werden muss, wie das AM 1000 liefern kann, kann Zugluft auftreten, falls der Luftstrom nicht gesteuert wird. Dazu wird häufig aus energietechnischen Gründen eine Bedarfssteuerung der Luftmenge gewünscht. Dies führt dazu, dass ein Zuluftmuster, das für eine bestimmte Luftmenge optimiert ist, nicht zwingend für eine andere optimal ist.

Deshalb verfügt das AM 1000 über eine automatisch justierbare Zuluft - den so genannten Adaptive Airflow™. Ein zum Patent angemeldeter Zuluftdiffusor am AM 1000 passt das Zuluftmuster an Luftmenge und Raumform an.

Hinter dem Diffusor steckt der Gedanke, dass er zweigeteilt ist, so dass die Luft das Gerät in zwei separaten Strahlen verlässt:
Das Adaptive-Airflow-Prinzip nutzt die Decke und die strömungstechnischen Prinzipien aus, um das Zuluftmuster zwischen größeren und kleineren Luftmengen zu variieren. So kann eine konstante Wurfweite in einem großen Intervall aufrecht erhalten werden, und Zugluftprobleme werden vermieden.

Das Airmaster AM 1000 ist in verschiedenen Versionen mit Wand-, Decken- und Seitendurchführungen erhältlich sowie in mehreren dieser Kombinationen.

Das AM 1000 wird in vier Modulen geliefert und ist somit leicht zu transportieren, einfach in der Handhabung sowie in der Installation.

Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Unterrichtsräume
  • Büros
  • Konferenzräume
AM-1000-skole.jpg
Daten AM 1000

TECHNISCHE DATEN

Filterklasse

30 dB(A)

35 dB(A)

Maximale Kapazität

ePM10 75%

ePM1 55%

ePM1 80%

950 m³/h

926 m³/h

903 m³/h

1050 m³/h

1024 m³/h

998 m³/h

Reichweite (0,2 m/s)

8,0 m

10,5 m

Nominale Strom*

2,2 A

Nominale Leistungsaufnahme*

305 W

Spannungsversorgung

3 x 400 V + N + PE / 50 Hz

Kanalanschlüsse

Ø315 mm**

Kondensatablauf innen/außen

Ø4/6 mm

Gewicht, Standardgerät komplett

301,5 kg

Gegenstromwärmetauscher

2 x Aluminium

Außenluftfilter

ePM10 75%, ePM1 55% oder ePM1 80%

Abluftfilter

ePM10 75%

Farbe, Panele

RAL 9010 (Weiß)

Versorgungskabel

5 x 2,5 mm2

Empfohlene Sicherung

3 x 13 A

Leckstrom

<– 4 mA

Dichteklasse (Luftleckage):

Klasse L2 gem. EN 1886:2007

Klasse A1 gem. EN 13141-7:2010

Abmessungen (BxHxD)

2325 x 561 x 1283 mm

* Bei Filterklasse, Außenluft / Abluft: ePM10 75% / ePM10 75%

** Einlass/Auslass horizontal mit Hilfe von Airmasters Boomerain® Ø315 oder Ø400 mm Wandgitter.

ELEKTROHEIZREGISTER

VORHEIZEN

NACHHEIZEN

Heizleistung

2300 W

1500 W

Thermosicherung, aut. Reset

75°C

75°C

Thermosicherung, man. Reset

120°C

120°C

WASSERHEIZREGISTER

Max. Betriebstemperatur

90°C

Max. Betriebsdruck

10 bar

Heizleistung

2540 W*

Rohranschlüsse

1/2" (DN 15)

Material Rohre/Lamellen

Kupfer/Aluminium

Öffnungs-/Schließzeit Motorventil

60 s

* Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 60/40°C. Wassermenge 112 l/h.

Standard und optionen

Standard und optionen

AM 1000

Bypass

x

Adaptive Airflow

Elektrovorheizregister

Elektronachheizregister

Wasserheizregister

CO2-Sensor (Wandaufhängung)

PIR/Bewegungssensor (eingebaut)

Kondensatpumpe

Motorisierte Fortluftklappe

x

Motorisierte Hauptklappe

x

Gegenstromwärmetauscher (Alu)

x

Aufhängung, Wand/Decke

x

Energiezähler

Boomerain Ø315

x : standard
: option

Reichweite

Variable Zuluft bei AM 1000. Die Zuluft wird über zwei getrennte Zuluftgitter geführt, die jeweils einen Luftstrom bilden. Die Gitter haben variable Lamellen. Bei maximaler Luftmenge wird der Luftstrom am weitesten verteilt. Das entspricht einer kurzen Reichweite. Bei kleiner Luftmenge werden die Luftströme konzentriert, was zu einer langen Reichweite führt. Die Anpassung erfolgt graduell und automatisch auf Grund der eingebauten Strömungsmessung. Auf diese Weise wird eine nahezu konstante Reichweite gewährleistet, die zur Länge des Raums passt.

Symmetrische montage im Raum mit Adaptive AirflowTM

1. Bei maximaler Luftmenge mit separaten Luftströmen.
2. Bei niedriger Luftmenge mit gebündeltem Luftstrom.

Asymmetrische montage im Raum mit Adaptive AirflowTM 

Wenn der Raum oder das Gebäude eine Beschaffenheit hat, die nur eine asymmetrische Montage im Raum zulässt, empfehlen wir, ein richtungsbestimmtes Zuluftgitter zu bestellen. Bitte verwenden Sie folgende Skizzen als Anleitung.

1. Bei maximaler Luftmenge mit separaten Luftströmen.
2. Bei niedriger Luftmenge mit gebündeltem Luftstrom.

AM 1000-Versionen

Bereit für einen frischen Wind

Wir von Airmaster sind durch und durch dezentral. Weil wir zweifelsfrei das beste Raumklima und somit die optimale Umgebung zum Wohlfühlen erschaffen können, wenn wir ein Gefühl für die einzelnen Räume und deren Nutzer haben - und weil wir den Ehrgeiz haben, uns stets zu verbessern.

Newsletter