Zum Hauptinhalt springen

Fassadengitter

Diverse Fassadengitter, Fassadenhaube und Sturmhaube zur Vervollständigung des Lüftungssystems im Außenbereich

Airmaster Boomerain® Fassadengitter

Boomerain® - Airmasters eigens entwickelte Fassadengitter-Serie besitzt durch seine besondere Geometrie und sein aerodynamisches Design völlig einzigartige Eigenschaften. Für Boomerain wurde deshalb ein Patent beantragt.

Die Form der Lamellen ist so konzipiert, dass auf der Rückseite des Fassadengitters nur sehr wenig Turbulenz entstehen. So wird der Druckverlust reduziert, und der Energieverbrauch wird deutlich verringert. Die sehr spezielle Geometrie ist weiterhin dazu konzipiert, Wassertropfen aufzufangenund sie abzuleiten, um ein Eindringen in den Kanal zu verhindern.

Durch die Lufttechnik des Boomerains ist es nun möglich, bei mehreren Airmaster-Lüftungsgeräten den Durchmesser des Kanalanschlusses zu verringern und somit den Lochdurchmesser in der Fassade zu reduzieren, ohne einen zusätzlicher Druckverlust und ein Mitreißen von Regenwasser zu verursachen.

Boomerain-Grössen

  • Ø160 – passt z. B. zu Airmaster AM 300
  • Ø250 – passt z. B. zu Airmaster AM 500
  • Ø315 – passt z. B. zu Airmaster AM 800, AM 900, AM1000, AM 1200 und DV 1000


Wir installieren die Airmaster-Lüftungsgeräte unter sehr unterschiedlichen geographischen Bedinungen in Europa - vom milden Klima im Binnenland bis zur rauen Witterung beispielsweise an der norwegischen Westküste.
Mit den Wetterbedingungen folgen verschiedene Anforderungen an ein Fassadengitter. Diesen haben wir entsprochen, indem wir drei verschiedene Varianten entwickelt haben.

Vogelnetz für Boomerain® Fassadengitter

Vogelnetz für Boomerain® Fassadengitter

Wir können Vogelnetze für alle 3 Größen und alle Varianten (-1, -2 und -3) von Boomerain® Fassadengittern liefern.

Das Vogelschutznetz kann an bereits installierten Boomerain® Fassadengittern nachgerüstet werden. Die Montage erfolgt durch Festklemmen des Vogelnetzes im Lüftungskanal hinter dem Boomerain®-Gitter und erfordert daher keine Werkzeugmontage.