Das Airmaster AM 900 ist ein bodenmontiertes Lüftungsgerät, das zur Belüftung von größeren Räumen geeignet ist, z. B. Klassenräume, Konferenzräume und Großraumbüros, in denen die Luft effizient und geräuschlos ausgetauscht werden soll.
Das AM 900 ist ein balanciertes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, das in zwei unterschiedlichen Versionen für Misch- bzw. Verdrängungslüftung angeboten wird. Durch die unterschiedlichen Lüftungsprinzipien kann das Gerät vielseitig verwendet werden, und das Modell wird basierend auf Einrichtung und Verwendung des Raumes ausgewählt.
Das Gerät kann frei auf dem Boden stehend oder diskret zwischen Schränken als integrierter Teil des Raumes platziert werden. Das Lüftungsgerät kann, wie alle Airmaster-Geräte, bedarfsgesteuert werden, beispielsweise mit einem CO2-Sensor, Bewegungsmelder (PIR) oder Hygrostat. Das Gerät ist mit separatem Bedienpanel lieferbar, kann aber auch an die Zentralsteuerung angeschlossen werden.
Beispiele für Anwendungsbereiche
TECHNISCHE DATEN |
Filterklasse |
30 dB(A) |
35 dB(A) |
Mischlüftung |
|||
Maximale Kapazität |
ePM10 75% ePM1 55% ePM1 80% |
690 m³/h 669 m³/h 649 m³/h |
830 m³/h 805 m³/h 780 m³/h |
Reichweite (0,2 m/s) |
6 m bei 690 m³/h |
7,2 m bei 830 m³/h |
|
Verdrängung |
|||
Maximale Kapazität |
ePM10 75% ePM1 55% ePM1 80% |
650 m³/h 631 m³/h 611 m³/h |
800 m³/h 776 m³/h 752 m³/h |
Nahzone (0,2 m/s) |
Nahzone ab Armatur, ca. 1,2 m bei 650 m³/h |
Nahzone ab Armatur, ca. 1,5 m bei 800 m³/h |
|
Nominale Strom* |
1,8 A |
||
Nominale Leistungsaufnahme* |
240 W |
||
Spannungsversorgung |
1 x 230 V + N + PE / 50 Hz |
||
Kanalanschlüsse |
Ø315 mm |
||
Kondensatablauf |
Ø4/6 mm |
||
Gewicht |
180 kg |
||
Gegenstromwärmetauscher |
3 x PET |
||
Außenluftfilter |
ePM10 75%, ePM1 55% oder ePM1 80% |
||
Abluftfilter |
ePM10 75% |
||
Farbe, Kabinett |
Ral 9010 (Weiß) |
||
Versorgungskabel |
3 x 1,5 mm² |
||
Empfohlene Sicherung |
13 A |
||
Leckstrom |
<– 6 mA |
||
Abmessungen (BxHxD) |
Mischlüftung 800 x 2323 x 602 mm |
||
Verdrängung 800 x 2323 x 687 mm |
|||
Mindest-Deckenhöhe |
2490 mm |
||
* Bei Filterklasse, Außenluft / Abluft: ePM10 75% / ePM10 75% |
ELEKTROHEIZREGISTER |
VORHEIZEN |
NACHHEIZEN |
Heizleistung |
1500 W |
1050 W |
Thermosicherung, aut. Reset |
75°C |
75°C |
Thermosicherung, man. Reset |
120°C |
120°C |
WASSERHEIZREGISTER |
NACHHEIZEN |
Max. Betriebstemperatur |
90°C |
Max. Betriebsdruck |
10 bar |
Heizleistung |
2345 W* |
Rohranschlüsse |
1/2" (DN 15) |
Material Rohre/Lamellen |
Kupfer/Aluminium |
Öffnungs-/Schließzeit Motorventil |
60 s |
* Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 60/40°C, Wassermenge 111 l/h |
Standard und optionen |
AM 900 |
Bypass |
x |
Elektrovorheizregister |
• |
Elektronachheizregister |
• |
Wasserheizregister (Mischlüftung) |
• |
CO2-Sensor (eingebaut) |
• |
Kondensatpumpe |
• |
Motorisierte Fortluftklappe |
x |
Motorisierte Hauptklappe |
x |
Kapazitive Rückstellfunktion (motorisierte Hauptklappe) |
• |
Gegenstromwärmetauscher (PET) |
x |
Energiezähler |
• |
x: standard |
Reichweite, mischlüftung
Wurfweite bei einer Luftmenge von 830 m3/h. Für anderen Luftmengen kann die Wurfweite extrapoliert werden: L2 = L1 x q2 / q1.
Das AM 900 Gerät verteilt die Zuluft unter der Decke abhängig von der Luftmenge. Die blauen Bereiche auf den Abbildungen illustrieren das Streubild und die Wurfweite.
1. IStreubild Ansicht von oben, symmetrische Einblasung (Standard).
2. Streubild Ansicht von oben, asymmetrische Einblasung.
3. Streubild Seitenansicht.
Wurfweite und Streuung der Zuluft im Raum können an die Geometrie des Raumes durch ein Justieren der Eintrittsöffnung mithilfe einer Flachzange angepasst werden (siehe Bedienungsanleitung).
Hinweise zur Deckenhöhe
Das AM 900 Gerät past in einen Raum mit einer Deckenhöhe von mindestens 2,49 m. Das illustrierte
Streubild wird sich unter diesen Umständen einstellen. Das AM 900 Gerät funktioniert auch bei
größeren Deckenhöhen; es wurde eine Höhe von bis zu 4,50 m getestet. Höhen oberhalb 2,50 m
müssen von der Wurfweite abgezogen werden.
Nahzone, verdrängung
Das Ergebnis gilt für eine Untertemperatur der Zuluft von 3-5°C.